• Bezirksjugendring
    • Bezirksjugendring
    • Jugendbildungsstätte
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Aufgaben
    • Vollversammlung
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Impressum und Datenschutzhinweise
  • Fachreferate
    • Medienfachberatung
    • Mediengestützte Kommunikation
    • Migration und Diversität
    • Politische Bildung
  • Projekte
    • Barcamp Politische Bildung Schwaben 2021 #bcpbs21
    • Schwäbisches Kinder & Jugend Filmfestival
    • Jugendforum
    • Volle Energie
    • Demokratie-Tag online
    • Lange Nacht der Demokratie
    • Jugendempfang
  • News
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Service
    • Download
    • Arbeitsberichte
    • Dienstleistungen
    • Zuschüsse BezJR
    • Freistellungsantrag
  • Bezirksjugendring Schwaben

    Bezirksjugendring Schwaben
Mo.-Do. 09.00 - 16.00 Fr 09.00 - 12.00 0821 - 45 54 94-0
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutzhinweise
  • Datenschutzerklärung
  • schw. Jugendringe „Medienschau“

  • Bezirksjugendring
    • Vollversammlung
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Aufgaben
    • Jugend-bildungsstätte
    • Kontakt
    • Impressum und Datenschutzhinweise
  • Fachreferate
    • Medienfachberatung
    • Mediengestützte Kommunikation
      • schwäbische Jugendringe in sozialen Medien (Presseschau)
    • Politische Bildung
    • Migration und Diversität
  • Projekte
    • Barcamp Politische Bildung Schwaben 2021 #bcpbs21
    • Schwäbisches Kinder & Jugend Filmfestival
    • Jugendforum
    • Jugendempfang
    • Demokratie-Tag – online –
    • Lange Nacht der Demokratie
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Download
    • Arbeitsberichte
    • Dienstleistungen
    • AEJ und JBM
    • Zuschüsse BezJR
  • Anmelden
    • Registrieren
    • Login / Passwort vergessen
Krisenfeste Jugendbeteiligung
10. März 2021

Gegen Beteiligung hat niemand etwas. Aber was kann man dafür tun, um sie zu realisieren? Die Corona-Krise zeigt deutlich, dass die Belange von Kindern und Jugendlichen noch längst nicht ausreichend berücksichtigt werden. Seit Dezember 2019 untersucht die interdisziplinäre Expertengruppe des Tutzinger Diskurses Miteinander vor Ort die Möglichkeiten gleichberechtigter Teilhabe junger Menschen. Umfragen unter Jugendlichen während der Corona-Krise haben gezeigt, dass sie nicht oder zu wenig gehört wurden und ihre Bedürfnisse kaum Berücksichtigung erfahren haben. Wie lässt sich krisenfeste Jugendbeteiligung erreichen? Wie bekommen junge Menschen Gehör? Diesen und weiteren Fragen wollen wir gemeinsam mit Ihnen im Rahmen dieser Online-Konferenz nachgehen. Dr. Tanja Rusack wird dabei die Erkenntnisse aus den JuCo-Studien vorstellen. Prof. Dr. Ulrich Deinet wird insbesondere auf die Situation der offenen Kinder- und Jugendarbeit eingehen.

Veranstaltung der Akademie für Politische Bildung Tutzing in Kooperation mit dem Bezirksjugendring Schwaben und der Katholischen Stiftungshochschule München

Leitung: Michael Spieker / Christian Hofmann

Sekretariat: Simone Zschiegner, Tel: 08158-256-47

Anmeldung: https://www.apb-tutzing.de/programm/tagung/11-8-21

Politische Bildung
Share

Politische Bildung

You might also like

100 Aktive tauschen sich bei Barcamp Politische Bildung Schwaben aus
11. März 2021
Lange Nacht der Demokratie 2021
22. Januar 2021
Jetzt zum Barcamp anmelden!
13. Januar 2021
  • Kalender

    << Apr 2021 >>
    MDMDFSS
    29 30 31 1 2 3 4
    5 6 7 8 9 10 11
    12 13 14 15 16 17 18
    19 20 21 22 23 24 25
    26 27 28 29 30 1 2
  • Veranstaltungen

    • Alle anders, alle gleich! Fachtag zum Umgang mit Diskriminierungen und Ungleichbehandlungen in der Jugendarbeit
      • 21/04/2021



© 2016 Bezirksjugendring Schwaben KdöR

Um unsere Seite ständig verbessern zu können und um einige interaktive Funktionen verwenden zu können, benutzen wir auf dieser Website Cookies. Alle Daten werden anonymisiert und vertraulich behandelt. Wenn die Website weiter genutzt wird, gehen wir von einem Einverständnis aus. Weitere Informationen befinden sich in den Datenschutzhinweisen in unserem Impressum: https://www.bezjr.de/datenschutzerklaerung/OKDatenschutzhinweise