• Bezirksjugendring
    • Bezirksjugendring
    • Jugendbildungsstätte
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Aufgaben
    • Vollversammlung
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Impressum und Datenschutzhinweise
  • Fachreferate
    • Medienfachberatung
    • Mediengestützte Kommunikation
    • Migration und Diversität
    • Politische Bildung
  • Projekte
    • Barcamp Politische Bildung Schwaben 2022
    • Lange Nacht der Demokratie
    • Schwäbisches Kinder & Jugend Filmfestival
    • Jugendforum
    • Jugendempfang
  • News
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Service
    • Download
    • Arbeitsberichte
    • Dienstleistungen
    • Zuschüsse BezJR
    • Freistellungsantrag
  • Bezirksjugendring Schwaben

    Bezirksjugendring Schwaben
Mo.-Do. 09.00 - 16.00 Fr 09.00 - 12.00 0821 - 45 54 94-0
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutzhinweise
  • Datenschutzerklärung
  • schw. Jugendringe „Medienschau“

  • Bezirksjugendring
    • Vollversammlung
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Aufgaben
    • Jugend-bildungsstätte
    • Kontakt
    • Impressum und Datenschutzhinweise
  • Fachreferate
    • Medienfachberatung
    • Mediengestützte Kommunikation
      • schwäbische Jugendringe in sozialen Medien (Presseschau)
    • Politische Bildung
    • Migration und Diversität
  • Projekte
    • Barcamp Politische Bildung Schwaben 2023
    • Escape-Game
    • Schwäbisches Kinder & Jugend Filmfestival
    • Lange Nacht der Demokratie
    • Jugendforum
    • Jugendempfang
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Download
    • Vollversammlung Bezirksjugendring Schwaben 19.11.2022
    • Arbeitsberichte
    • Dienstleistungen
    • AEJ und JBM
    • Zuschüsse BezJR
  • Anmelden
    • Registrieren
    • Login / Passwort vergessen
Sag mal! Fachaustausch zur diversitätssensiblen Sprache in der Jugendarbeit
26. Oktober 2021

Sprache ist das wichtigste Arbeitsmittel in der Jugendarbeit. Sie ist zentral im Gespräch mit jungen Menschen, in den Gremien, bei der Durchführung von Angeboten, bei der Werbung für Aktionen, bei der Antragsstellung um Fördergelder zu erhalten, im Gespräch mit Bürgermeister:innen, Vertreter:innen von Ministerien und Politik, um die Interessen junger Menschen zu Gehör zu bringen.

Sprache kann vieles ermöglichen, besonders, wenn sie bewusst und zielführend eingesetzt wird. Sprache kann aber auch vieles verhindern und spalten. Je nachdem wie wir mit Menschen über Menschen sprechen, können wir Menschen auch ausschließen oder unbewusst Hürden schaffen oder verstärken. Oft merken wir das gar nicht.

Die Bezirksjugendringe Oberbayern, Mittelfranken und Unterfranken laden in Kooperation mit dem Bayerischen Jugendring die haupt- und ehrenamtlichen Fachkräfte der Jugendarbeit bayernweit zum fachlichen und kollegialen Austausch ein: Wann verwendet Ihr welche Begriffe zu welchem Zweck? Wo bestimmt Jugendarbeit, welche Sprache gesprochen und welche Codes verwendet werden?

Gibt es auf der anderen Seite Zwänge, die uns daran hindern, die Sprache zu sprechen, die wir sprechen möchten? Und: sprechen wir überhaupt diesselbe Sprache? Begriffe wie: Integration, interkulturelle Öffnung, Inklusion, Behinderung, Diversität, Diversity, Teilhabe, soziale Benachteiligung –all das kann sehr unterschiedlich interpretiert und verstanden werden. Entsprechend führt die Verwendung dieser Begriffe zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen.

Es wird Zeit darüber zu reden, wie wir reden, weil Reden unser stärkstes Werkzeug ist!

Anmeldung bis 06.12.2021 unter: 

https://www.bjr.de/service/termine/anmeldung/sag-mal-fachaustausch-zur-diversitaetssensiblen-sprache-in-der-jugendarbeit.html

Alle Informationen zu Workshops und zum Ablauf hier:

Sag mal! Fachaustausch zur diversitätssensiblen Sprache in der Jugendarbeit – bjr

Share

Allgemein  / Migration und Diversität  / Politische Bildung

  • Kalender

    << Feb 2022 >>
    MDMDFSS
    31 1 2 3 4 5 6
    7 8 9 10 11 12 13
    14 15 16 17 18 19 20
    21 22 23 24 25 26 27
    28 1 2 3 4 5 6
  • Veranstaltungen

    • Medienpädagogisches Netzwerk Schwaben -SÜD
      • 23/03/2023
    • Barcamp Politische Bildung Schwaben 2023
      • 22/04/2023
      • Augsburg
    • Vollversammlung BezJR 13.05.2023
      • 13/05/2023
      • Stadtbergen
    • Medienpädagogisches Netzwerk Schwaben -NORD
      • 12/10/2023
    • Medienpädagogisches Netzwerk Schwaben -SÜD
      • 19/10/2023



© 2016 Bezirksjugendring Schwaben KdöR

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK