• Bezirksjugendring
    • Bezirksjugendring
    • Jugendbildungsstätte
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Aufgaben
    • Vollversammlung
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Impressum und Datenschutzhinweise
  • Fachreferate
    • Medienfachberatung
    • Mediengestützte Kommunikation
    • Jugendarbeit in der Migrationsgesellschaft
    • Politische Bildung
  • Projekte
    • Barcamp Politische Bildung Schwaben 2022
    • Lange Nacht der Demokratie
    • Schwäbisches Kinder & Jugend Filmfestival
    • Jugendforum
    • Jugendempfang
  • News
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Service
    • Download
    • Arbeitsberichte
    • Dienstleistungen
    • Zuschüsse BezJR
    • Freistellungsantrag
  • Bezirksjugendring Schwaben

    Bezirksjugendring Schwaben
Mo.-Do. 09.00 - 16.00 Fr 09.00 - 12.00 0821 - 45 54 94-0
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutzhinweise
  • Datenschutzerklärung
  • schw. Jugendringe „Medienschau“

  • Bezirksjugendring
    • Vollversammlung
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Aufgaben
    • Jugend-bildungsstätte
    • Kontakt
    • Impressum und Datenschutzhinweise
  • Fachreferate
    • Medienfachberatung
    • Mediengestützte Kommunikation
      • schwäbische Jugendringe in sozialen Medien (Presseschau)
    • Politische Bildung
    • Jugendarbeit in der Migrationsgesellschaft
  • Projekte
    • Erinnerungsprojekt
    • Barcamp Politische Bildung Schwaben 2023
    • Escape-Game
    • Schwäbisches Kinder & Jugend Filmfestival
    • Lange Nacht der Demokratie
    • Jugendforum
    • Jugendempfang
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Download
    • Vollversammlung Bezirksjugendring Schwaben 13.05.2023
    • Arbeitsberichte
    • Dienstleistungen
    • AEJ und JBM
    • Zuschüsse BezJR
  • Anmelden
    • Registrieren
    • Login / Passwort vergessen
Angebote für Jugendbeauftragte
15. Juli 2022

In Kooperation mit der Kommunalen Jugendarbeit in Schwaben (KOJA) unterstützt der Bezirksjugendring die Arbeit und das Engagement von Jugendbeauftragten mit Fachveranstaltungen und Beratungsangeboten.

Jugendbeauftragte in den Gemeinden sind Ansprechpartner:innen, Gestalter:innen, Verbindungspersonen. Ihre Tätigkeit hat sich in vielen kreisangehörigen Gemeinden sehr bewährt. Seit 2002 benennen fast alle Gemeinden in Bayern Jugendbeauftragte. In manchen Gemeinden werden auch Jugendreferenten/-innen oder Jugendsprecher:innen genannt. Gemeindliche Jugendbeauftragte werden in der Regel aus der Mitte des Gemeinderats bestimmt. Sie sind Gemeinderäte, die ehrenamtliche Aufgaben übernehmen und die Anliegen der Kinder und Jugendlichen wie auch der Kinder- und Jugendarbeit im jeweiligen Gemeindegebiet vertreten, unterstützen und fördern. (Quelle: BJR)

Veranstaltungen in Schwaben 2022

Frei-Räume für Kinder und Jugendliche schaffen

Kinder und Jugendliche brauchen (Frei-)Räume, um sich entfalten, sich ihre Umgebung aneignen und sie aktiv mitgestalten zu können. Die Relevanz wird insbesondere in Corona-Zeiten deutlich.

Gemeindliche Jugendbeauftragte sind an einer wichtigen Schnittstelle zwischen den Belangen junger Menschen und den politisch Verantwortlichen in der Gemeinde. Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wird idealerweise von ihnen selbst mitgestaltet. Einen wichtigen Teil der Jugendarbeit stellt die Offene Jugendarbeit dar: Jugendräume, Jugendtreffs und Jugendfreizeitstätten (Jugendzentren). Aber auch andere Orte in der Gemeinde, wie Plätze oder Bänke können als Räume für Jugendliche gestaltet und definiert werden. Beteiligungsprojekte können darüber hinaus „nicht-physischen“ Raum für Jugendliche schaffen, indem sie mitreden und mitentscheiden dürfen und ihre Bedürfnisse gesehen werden. Jugendbeauftragte können bei all dem koordinieren, informieren und unterstützen.

Welche Gestaltungsmöglichkeiten von Räumen für Kinder und Jugendliche gibt es? Was gilt es bei der Planung von Räumen zu berücksichtigen? Wie können Räume gut in die Selbstverantwortung von Jugendlichen übergeben werden?

Die Veranstaltungsreihe widmet sich diesen Fragen sehr praxisnah und mit vielen Beispielen.

Flyer zur VeranstaltungsreiheHerunterladen
Räume für Kinder und Jugendliche schaffen I
Räume für Kinder und Jugendliche schaffen II: Spielplätze
Räume für Kinder und Jugendliche schaffen III: Schritte und Rahmenbedingungen
JugendbeauftragtePolitische Bildung
Share

Politische Bildung

You might also like

Erinnerungsprojekt Obergünzburg
17. Mai 2023
Rückblick Barcamp 2023
2. April 2023
Methodenreihe: Vielfalt und Politische Bildung zusammendenken
10. Oktober 2022
  • Kalender

    << Okt 2023 >>
    MDMDFSS
    25 26 27 28 29 30 1
    2 3 4 5 6 7 8
    9 10 11 12 13 14 15
    16 17 18 19 20 21 22
    23 24 25 26 27 28 29
    30 31 1 2 3 4 5
  • Veranstaltungen

    • AT SJR/KJR Vorsitzende (Online)
      • 10/10/2023
    • Medienpädagogisches Netzwerk Schwaben -NORD
      • 12/10/2023
    • Fachtagung für Mitarbeiter:innen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
      • 17/10/2023 - 18/10/2023
      • Roggenburg
    • Medienpädagogisches Netzwerk Schwaben -SÜD
      • 19/10/2023
    • Fachtagung für SJR/KJR- Geschäftsführer:innen
      • 24/10/2023
      • Augsburg


  • BuddyPress

    Login für Mitglieder

  • BezJR2.0 Registrieren

    BezJR2.0 Registrieren
  • Passwort vergessen

    Passwort vergessen

© 2016 Bezirksjugendring Schwaben KdöR

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK