• Bezirksjugendring
    • Bezirksjugendring
    • Jugendbildungsstätte
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Aufgaben
    • Vollversammlung
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Impressum und Datenschutzhinweise
  • Fachreferate
    • Medienfachberatung
    • Mediengestützte Kommunikation
    • Migration und Diversität
    • Politische Bildung
  • Projekte
    • Barcamp Politische Bildung Schwaben 2022
    • Lange Nacht der Demokratie
    • Schwäbisches Kinder & Jugend Filmfestival
    • Jugendforum
    • Jugendempfang
  • News
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Service
    • Download
    • Arbeitsberichte
    • Dienstleistungen
    • Zuschüsse BezJR
    • Freistellungsantrag
  • Bezirksjugendring Schwaben

    Bezirksjugendring Schwaben
Mo.-Do. 09.00 - 16.00 Fr 09.00 - 12.00 0821 - 45 54 94-0
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutzhinweise
  • Datenschutzerklärung
  • schw. Jugendringe „Medienschau“

  • Bezirksjugendring
    • Vollversammlung
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Aufgaben
    • Jugend-bildungsstätte
    • Kontakt
    • Impressum und Datenschutzhinweise
  • Fachreferate
    • Medienfachberatung
    • Mediengestützte Kommunikation
      • schwäbische Jugendringe in sozialen Medien (Presseschau)
    • Politische Bildung
    • Migration und Diversität
  • Projekte
    • Escape-Game
    • Barcamp Politische Bildung Schwaben 2023
    • Schwäbisches Kinder & Jugend Filmfestival
    • Lange Nacht der Demokratie
    • Jugendforum
    • Jugendempfang
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Download
    • Arbeitsberichte
    • Dienstleistungen
    • AEJ und JBM
    • Zuschüsse BezJR
  • Anmelden
    • Registrieren
    • Login / Passwort vergessen
  • 30. Juni 2022

    Fachtag Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

  • 21. Juni 2022

    Wir suchen dich! Aufbau Trainer:innen-Pool an der Jugendbildungsstätte Babenhausen

  • 11. April 2022

    Vollversammlung 14.05.

  • 4. April 2022

    Drei Jahre mitanand – Jugendarbeit in der Migrationsgesellschaft

  • 31. März 2022

    Die Rolle von Medien im Krieg

Wir suchen dich! Aufbau Trainer:innen-Pool an der Jugendbildungsstätte Babenhausen
21. Juni 2022

Wir suchen Interessierte für den Aufbau eines Trainer:innen-Pools für das Themenspektrum Diversity und diskriminierungs- und rassismuskritische Jugendarbeit! Egal ob bereits engagiert oder nicht – am wichtigsten ist das Interesse an den Themen Vielfalt, Diskriminierungskritik und Empowerment. Die Mitglied des Trainer:innen-Pools […]

weiterlesen
No Comment

Allgemein  / Migration und Diversität  / Veranstaltungen


Vollversammlung 14.05.
11. April 2022

Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Freundinnen und Freunde, unsere Vollversammlung findet am Samstag, den 14.05. um 10 Uhr statt. Alle wichtigen Unterlagen findet ihr hier zum Download: https://www.bezjr.de/bezirksjugendring/vollversammlung/

weiterlesen
No Comment

Drei Jahre mitanand – Jugendarbeit in der Migrationsgesellschaft
4. April 2022

Die Dokumentation des Aktionsprogramms mitanand zeigt, wie wir Jugendarbeit gemeinsam zu einem Ort machen können, an dem alle willkommen sind, in ihrer Individualität wertgeschätzt werden und ganz einfach sie selbst sein können – und wie wir mit unserer Haltung und […]

weiterlesen
No Comment

Die Rolle von Medien im Krieg
31. März 2022

Austauschrunde für die Jugendarbeit Welche Rolle die Medien spielen, was sie mit uns machen und wie wir in der Jugendarbeit damit umgehen können. Wir wollen uns mit euch über eure Erfahrungen, neu aufgekommene Fragen und Schwierigkeiten austauschen: Wie geht es […]

weiterlesen
No Comment

Mit Kindern und Jugendlichen über den Krieg reden – Materialsammlung
30. März 2022

Wie erklären wir Kindern und Jugendlichen, was Krieg ist? Wie gehen wir mit ihren Sorgen und Ängsten um? In unserem Dokument finden sich Links zu hilfreichen Webseiten, Social Media Kanälen und Nachrichtenportalen: https://www.bezjr.de/download/linksammlung_mit-kindern-und-jugendlichen-ueber-krieg-reden/ Empfehlenswert ist auch die Linkliste der AV-Medienzentrale […]

weiterlesen
No Comment

„Aktiv werden! Aber wie?“
29. März 2022

Update zu aktuellen Rahmenbedingungen für die Unterstützung von jungen Geflüchteten am 31.03.2022 von 18:30 bis 20 Uhr Der Krieg in er Ukraine erreicht uns nicht nur durch die Bilder in den Medien, sondern auch durch geflüchtete Menschen. Man möchte aktiv […]

weiterlesen
No Comment

Stellenausschreibung Aktivierungskampagne 2022
16. März 2022

Der Bezirksjugendring Schwaben sucht möglichst zum 01. März 2022 eine/n Projektmitarbeiter/in „Aktivierungskampagne 2022“ (m/w/d) für die Geschäftsstelle in Augsburg, in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden befristet bis 31.12.2022 Weitere Infos

weiterlesen
No Comment

Mit Kindern und Jugendlichen über den Krieg reden
14. März 2022

Aktuelle Online-Stunde für die Jugendarbeit Mit Kindern und Jugendlichen über den Krieg sprechen Auch Kinder und Jugendliche sind durch den Krieg in der Ukraine verunsichert. Wir alle haben Sorgen und Ängste. Wie können wir verantwortungsvoll und umsichtig über den Krieg […]

weiterlesen
No Comment

Stellenausschreibung Verwaltung
14. März 2022

Der Bezirksjugendring Schwaben sucht möglichst zum 01. Mai 2022 eine/n Verwaltungsmitarbeiter/-in mit Schwerpunkt Veranstaltungsorganisation und Zuschuss-Sachbearbeitung (m/w/d) für die Geschäftsstelle in Augsburg, in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden. Weitere Infos

weiterlesen
No Comment

Rückblick Barcamp Politische Bildung Schwaben 2022
14. Februar 2022

Knapp 100 Aktive aus der politischen Bildungsarbeit tauschten sich am 5. Februar 2022 online über ihre aktuellen Projekte, Fragestellungen und Ideen aus.

weiterlesen
No Comment

Präsentationen zum Barcamp Politische Bildung Schwaben 2022
9. Februar 2022
weiterlesen
No Comment

Kurz&Knapp: Digitale Workshop-Reihe zu Diversität und Vielfalt
12. November 2021

An drei aufeinanderfolgenden Dienstagen stellen wir uns Fragen der diversitätsbewussten Jugendarbeit. Wir blicken auf verschiedene Projekte und Ansätze, die darauf abzielen, allen Jugendlichen eine Plattform und eigene Orte zu geben. Dazu geben Fachpersonen Einblicke sowohl in theoretische Hintergründe als auch […]

weiterlesen
No Comment

Sag mal! Fachaustausch zur diversitätssensiblen Sprache in der Jugendarbeit
26. Oktober 2021

Sprache ist das wichtigste Arbeitsmittel in der Jugendarbeit. Sie ist zentral im Gespräch mit jungen Menschen, in den Gremien, bei der Durchführung von Angeboten, bei der Werbung für Aktionen, bei der Antragsstellung um Fördergelder zu erhalten, im Gespräch mit Bürgermeister:innen, […]

weiterlesen
No Comment

Lange Nacht der Demokratie voller Erfolg
7. Oktober 2021

„So viele spannende Menschen!“ „Tolle Gespräche.“ „Überraschende Fakten.“ Das Interesse und die Resonanz der rund 600 jungen Menschen, die bei der Langen Nacht der Demokratie in der Stadtbücherei Augsburg mit verschiedensten Akteuren der Demokratie-, Queer- oder Antirassismusszene ins Gespräch kamen, […]

weiterlesen
No Comment

Lange Nacht der Demokratie 2021
7. September 2021

Komm vorbei! Die Lange Nacht bietet jede Menge Möglichkeiten: Workshops, Musik, Medien, Kreatives und Chill-Out auf allen Ebenen der Stadtbücherei. Lass dich auf dem “Marktplatz” treiben, triff Leute an über 30 Ständen, lass dich inspirieren…

weiterlesen
No Comment

Neuer Vorstand
6. Juli 2021

Wir gratulieren dem Vorstandsduo Thomas Krepkowski und Teresa Jetschina zur Wiederwahl als Vorsitzende. Herzlichen Glückwunsch auch an Dorothee Schöps, Frederic Schießl und Daniel Schweiger zur Wiederwahl ins Vorstandsteam.  Herzlich willkommen Markus Kalusche und Ali Haydar Kaya als neue Mitglieder im […]

weiterlesen
No Comment

ABGESAGT: Bildungstage Antiziganismus |benennen | erinnern | begegnen|
29. Juni 2021

Freitag 29.10.21 – Samstag 31.10.21 | Max Mannheimer Haus Studienzentrum & Internationales Jugendgästehaus Dachau Die Fachstelle Jugendarbeit in der Migrationsgesellschaft lädt herzlich zu den Bildungstagen Antiziganismus in Kooperation mit dem Max Mannheimer Studienzentrum in Dachau ein. Zur Anmeldung hier klicken: […]

weiterlesen
No Comment

Broschüre & Workshopangebot | Schritt für Schritt divers
25. Mai 2021

Es ist so weit: Die Broschüre „Schritt für Schritt divers | Diversitätsorientierte & Diskriminierungskritische Organisationentwicklung in der Jugendarbeit“ liegt frisch gedruckt in der Geschäftsstelle des Bezirksjugendring Schwaben und wartet darauf, gelesen zu werden! Die Broschüre kann unter „Downloads“ heruntergeladen werden. […]

weiterlesen
No Comment

Erfolgreicher digitaler Fachtag „Alle anders, alle gleich!“
29. April 2021

Nach dem erfolgreichen Praxistag im Herbst 2020 stand nun der digitale Fachtag im Frühjahr 2021 in den Startlöchern. Im Fokus stand der pädagogische Umgang mit Diskriminierungen und Ausschlüssen in der Jugendarbeit und die Frage, wie Diskriminierungen erkannt und Jugendliche unterstützt […]

weiterlesen
No Comment

Demokratie verlangt mehr politische Bildung
6. April 2021

Die Vollversammlung des Bezirksjugendrings Schwaben hat am 03.07.2021 eine Stellungnahme zum 16. Kinder- und Jugendbericht beschlossen.

weiterlesen
No Comment

Older Posts

  • BuddyPress

    Login für Mitglieder

  • Veranstaltungen: AKTUELL

    • Fachtag "Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen"
    • 12/07/2022   Augsburg
    • Fachtag "Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen"



    • 15/07/2022 - 17/07/2022   
    • Seminarwochenende Teamer:innpool in der Jugendbildungsstätte Babenhausen



    • Medienpädagogisches Netzwerktreffen Schwaben SÜD
    • 11/10/2022   
    • Medienpädagogisches Netzwerktreffen Schwaben SÜD



    • alle Veranstaltungen
  • BezJR2.0 Registrieren

    BezJR2.0 Registrieren
  • Paswortvergessen

    Passwort vergessen
  • Suchen



© 2016 Bezirksjugendring Schwaben KdöR

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK