Der Bezirkstagspräsident lädt die ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen aus der schwäbischen Jugendarbeit alle zwei Jahre zu einem Jugendempfang ein. Hier werden immer wieder unterschiedliche Zielgruppen angesprochen.
2000 – Würdigung von ehrenamtlichen Jugendgruppen
2002 – „Kunst öffnet Augen“ – Ausstellung von Schülerkunstwerken
2005 – Jugendempfang zum 50jährigen Jubiläum des Bezirksjugendrings
2007 – Das ehrenamtliche Engagement in der schwäbischen Jugend-
arbeit – Ehrungen von Jugendgruppen
2009 – Jugendarbeit in der Regionalpartnerschaft Schwaben-Mayenne.
Vorstellung von Projekten aus dem Wettbewerb „Heimat – Region
mit Vergangenheit und Zukunft“
2011 – Die Jubi in der schwäbischen Bildungslandschaft – Einblicke in
ihre Handlungsfelder
2013 – „Anpacken und handeln – jugendfreundliche Gemeinden in Schwaben stellen sich vor“
2015 ausgefallen
2017 Macht der Musik (im Rahmen der afa 2017); Wie beeinflusst Musik unser Leben.
Beim Jugendempfang 2013 haben sich zum Beispiel Jugendfreundliche Gemeinden aus allen Landkreisen vorgestellt.
Titel | Kategorien | Aktualisierungsdatum | Download |
---|---|---|---|
Konzept Anpackenundhandeln 1 Datei(en) 116 Downloads |
Jugendempfang | 18. November 2016 | Download |
Was macht Gemeinden attraktiv 1 Datei(en) 173 Downloads |
Jugendempfang, Jugendforum | 18. November 2016 | Download |
Login für Mitglieder