Shownotes Podcast AN·WEND·BAR

Folge 2: Rechtsextremismus

In dieser Folge werfen wir gemeinsam mit euch einen Blick zurück auf das Barcamp Politische Bildung Schwaben zum Thema „Politische Bildung und Gamification“. Wir hören rein, was die Teilnehmenden bewegt hat, was ihre persönlichen Highlights waren – und vertiefen das Thema im Gespräch mit Lisley Viraphong von Causa Creations. Die Game Designerin teilt mit uns ihre Perspektiven auf die Relevanz von Games für die politische Bildungsarbeit und gibt spannende Einblicke in ihre Praxis.

Außerdem haben wir zwei konkrete Online-Spiele im Gepäck, mit denen ihr gesellschaftliche Themen spielerisch und niedrigschwellig mit Jugendlichen ins Gespräch bringen könnt.

Reinhören lohnt sich!

Quellen in dieser Folge:

  • Intro und Outro: acid jazz intro the mask by Oleksii bezsalov by OpenMusicList auf com
  • Zwischenmusik: neon cofee chill lofi by OpenMusicList auf Pixaby.com

Kapitel

  • Intro (00:00)
  • Barkeepers Insights – Blick in die Praxis: XY (01:57)
  • Gesprächspartner:in Lisley Viraphong (Causa Creations) (06:58)
  • Praxistipps: Die Games „Papers Please“ und „Deine Stimme“ (24:29)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen