• Bezirksjugendring
    • Bezirksjugendring
    • Jugendbildungsstätte
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Aufgaben
    • Vollversammlung
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Impressum und Datenschutzhinweise
  • Fachreferate
    • Medienfachberatung
    • Mediengestützte Kommunikation
    • Migration und Diversität
    • Politische Bildung
  • Projekte
    • Barcamp Politische Bildung Schwaben 2022
    • Lange Nacht der Demokratie
    • Schwäbisches Kinder & Jugend Filmfestival
    • Jugendforum
    • Jugendempfang
  • News
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Service
    • Download
    • Arbeitsberichte
    • Dienstleistungen
    • Zuschüsse BezJR
    • Freistellungsantrag
  • Bezirksjugendring Schwaben

    Bezirksjugendring Schwaben
Mo.-Do. 09.00 - 16.00 Fr 09.00 - 12.00 0821 - 45 54 94-0
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutzhinweise
  • Datenschutzerklärung
  • schw. Jugendringe „Medienschau“

  • Bezirksjugendring
    • Vollversammlung
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Aufgaben
    • Jugend-bildungsstätte
    • Kontakt
    • Impressum und Datenschutzhinweise
  • Fachreferate
    • Medienfachberatung
    • Mediengestützte Kommunikation
      • schwäbische Jugendringe in sozialen Medien (Presseschau)
    • Politische Bildung
    • Migration und Diversität
  • Projekte
    • Barcamp Politische Bildung Schwaben 2023
    • Escape-Game
    • Schwäbisches Kinder & Jugend Filmfestival
    • Lange Nacht der Demokratie
    • Jugendforum
    • Jugendempfang
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Download
    • Vollversammlung Bezirksjugendring Schwaben 19.11.2022
    • Arbeitsberichte
    • Dienstleistungen
    • AEJ und JBM
    • Zuschüsse BezJR
  • Anmelden
    • Registrieren
    • Login / Passwort vergessen
„Aktiv werden! Aber wie?“
29. März 2022

Update zu aktuellen Rahmenbedingungen für die Unterstützung von jungen Geflüchteten am 31.03.2022 von 18:30 bis 20 Uhr

Der Krieg in er Ukraine erreicht uns nicht nur durch die Bilder in den Medien, sondern auch durch geflüchtete Menschen. Man möchte aktiv werden, aber wie? Vielleicht ist das eine Frage, die ihr euch gerade stellt angesichts der hohen Zahlen von Kindern und Jugendlichen, die aus der Ukraine flüchten müssen.  

Am 31.03.2022 von 18:30-20:00 Uhr organisieren wir im Rahmen des BJR-Projekts „mitanand – Jugendarbeit in der Migrationsgesellschaft“ daher eine Online-Infoveranstaltung zur aktuellen Situation, den Bedürfnissen und Rahmenbedingungen für die Unterstützung von jungen Geflüchteten in Bayern.

Referent:innen:

  • Stefan Wagner, Referent für Migration und Integration beim Deutschen Caritasverband, Landesverband Bayern e.V.
  • Maria Klimovskikh, Geschäftsführerin des Verbands der russischsprachigen Jugend in Deutschland JunOst, Landesverband Bayern e.V.
  • Severin Schwarzhuber, Fachstelle Jugendarbeit in der Migrationsgesellschaft, KJR München-Stadt und LOK Arrival, Freizeitstätte für geflüchtete Kinder und Jugendliche in der Bayernkaserne

Zur Anmeldung und zu weiteren Informationen kommt ihr hier.

Co-Veranstalter:innen sind die Bezirksjugendringe Mittelfranken, Unterfranken, Schwaben und Oberbayern sowie die Kreisjugendringe München-Stadt und Nürnberg-Stadt.

Informationen zu Angeboten und Anlaufstellen:

https://padlet.com/BezJR_Mfr/aktiv_werden

Share

Migration und Diversität  / Veranstaltungen

  • Kalender

    << Mrz 2023 >>
    MDMDFSS
    27 28 1 2 3 4 5
    6 7 8 9 10 11 12
    13 14 15 16 17 18 19
    20 21 22 23 24 25 26
    27 28 29 30 31 1 2
  • Veranstaltungen

    • Medienpädagogisches Netzwerk Schwaben -SÜD
      • 23/03/2023
    • Barcamp Politische Bildung Schwaben 2023
      • 22/04/2023
      • Augsburg
    • Vollversammlung BezJR 13.05.2023
      • 13/05/2023
      • Stadtbergen
    • Medienpädagogisches Netzwerk Schwaben -NORD
      • 12/10/2023
    • Medienpädagogisches Netzwerk Schwaben -SÜD
      • 19/10/2023



© 2016 Bezirksjugendring Schwaben KdöR

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK