• Bezirksjugendring
    • Bezirksjugendring
    • Jugendbildungsstätte
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Aufgaben
    • Vollversammlung
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Impressum und Datenschutzhinweise
  • Fachreferate
    • Medienfachberatung
    • Mediengestützte Kommunikation
    • Migration und Diversität
    • Politische Bildung
  • Projekte
    • Barcamp Politische Bildung Schwaben 2022
    • Lange Nacht der Demokratie
    • Schwäbisches Kinder & Jugend Filmfestival
    • Jugendforum
    • Jugendempfang
  • News
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Service
    • Download
    • Arbeitsberichte
    • Dienstleistungen
    • Zuschüsse BezJR
    • Freistellungsantrag
  • Bezirksjugendring Schwaben

    Bezirksjugendring Schwaben
Mo.-Do. 09.00 - 16.00 Fr 09.00 - 12.00 0821 - 45 54 94-0
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutzhinweise
  • Datenschutzerklärung
  • schw. Jugendringe „Medienschau“

  • Bezirksjugendring
    • Vollversammlung
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Aufgaben
    • Jugend-bildungsstätte
    • Kontakt
    • Impressum und Datenschutzhinweise
  • Fachreferate
    • Medienfachberatung
    • Mediengestützte Kommunikation
      • schwäbische Jugendringe in sozialen Medien (Presseschau)
    • Politische Bildung
    • Migration und Diversität
  • Projekte
    • Escape-Game
    • Barcamp Politische Bildung Schwaben 2023
    • Schwäbisches Kinder & Jugend Filmfestival
    • Lange Nacht der Demokratie
    • Jugendforum
    • Jugendempfang
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Download
    • Arbeitsberichte
    • Dienstleistungen
    • AEJ und JBM
    • Zuschüsse BezJR
  • Anmelden
    • Registrieren
    • Login / Passwort vergessen
Aufbruch nach Brüssel!
18. April 2019

Fortbildungsfahrt für Multiplikator_innen und Jugendleiter_innen der Jugendarbeit in Schwaben

Die viertägige Fortbildungsfahrt richtet sich an ehrenamtliche Mitarbeiter_innen der Jugendarbeit und Jugendleiter_innen.

Ziel ist es, Politische Bildung am Beispiel der Europäischen Union (EU) exemplarisch zu erfahren, um das erworbene Wissen und Methoden in der eigenen Jugendarbeit einsetzen zu können.

Dazu werden die komplexen Strukturen der EU und ihrer Player in interaktiven Workshops und anhand verschiedener Praxisbeispiele (Parlament, Bayerische Vertretung,…) erarbeitet.

Ein weiterer Fokus liegt darauf zu erlernen, mit welchen Instrumentarien die Anliegen Jugendlicher aus Schwaben mithilfe von Lobbyarbeit in die Politik Eingang finden können (Europäisches Jugendforum, Europabüro des BJR).

Zudem werden EU-Fördermöglichkeiten und Grundzüge der Antragstellung vorgestellt, um EU-Projekte in der Jugendarbeit vor Ort umsetzen zu können.

Auszug aus dem Programm:

  • Workshop I: „Lobbyarbeit konkret“ mit Delegierten des European Youth Forums
  • Workshop II: „Ziele und Aufgaben des EU-Parlaments und Förderung im Bereich Jugendpolitik“, Treffen und Diskussion mit EU-Parlamentarier_in
  • Workshop III: „Ziele und Aufgaben der Bayerische Vertretung“
  • Workshop IV: „Die Position der Europäischen Kommission und der Strukturierte Dialog“

Ein detailliertes Programm folgt beim Vortreffen.

FACTS

Datum:

Vortreffen: 04.07.2019, 18-21 Uhr in der Geschäftsstelle des KJR Augsburg Land, Hooverstr. 1, 86156 Augsburg

Reisedaten:
Abfahrt: 03.09.2019, 7.05 Uhr Augsburg Hbf
Rückkunft: 06.09.2019, 16.35 Uhr, Augsburg Hbf

Unterbringung:
Bedford Hotel & Congress Centre, Nähe Bahnhof Brüssel-Midi

Kosten:
70€ pro Person (nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung)

Anmeldung:
Über separate Anmeldekarte bis 24.06.2019

Zielgruppe:
Multiplikator_innen und Jugendleiter_innen aus der Jugendarbeit in Schwaben

Folgende Leistungen sind im Kurs enthalten:
Unterbringung in Doppel-Zimmern, Vollpension, Pro-grammkosten, Zugfahrt, Kinderbetreuung
Die Anreise nach Augsburg erfolgt in Eigenregie, die Rückreise nach Deutschland erfolgt bis Zielbahnhof Augsburg gemeinsam, ab dort erfolgt sie in Eigenregie.

ANMELDUNG MIT DER ANMELDEKARTE!

Eine Veranstaltung des

Bezirksjugendring Schwaben

Geschäftsstelle
Holbeinstraße12
86150 Augsburg

Telefon:     0821-455494-0
Telefax:      0821-455494-29

info@bezjr-schwaben.de
www.bezjr-schwaben.de

In Kooperation mit dem KJR Augsburg Land mit dem Projekt „Anruf nach Brüssel“

Die Fortbildungsfahrt wird gefördert durch den Bayerischen Jugendring aus Mitteln des Kinder- und Jugendprogramms der Bayerischen Staatsregierung.

Flyer_Bruesselfahrt
Anmeldekarte_Bruesselfahrt
Politische BildungVeranstaltungen
Share

Politische Bildung  / Veranstaltungen

You might also like

Angebote für Jugendbeauftragte
15. Juli 2022
Die Rolle von Medien im Krieg
31. März 2022
Mit Kindern und Jugendlichen über den Krieg reden – Materialsammlung
30. März 2022
  • Kalender

    << Aug 2022 >>
    MDMDFSS
    1 2 3 4 5 6 7
    8 9 10 11 12 13 14
    15 16 17 18 19 20 21
    22 23 24 25 26 27 28
    29 30 31 1 2 3 4
  • Veranstaltungen

    • Alle anders, alle gleich! Fachwoche rassismuskritische Jugendarbeit
      • 26/09/2022 - 29/09/2022
    • Medienpädagogisches Netzwerktreffen Schwaben SÜD
      • 11/10/2022
    • Medienpädagogisches Netzwerktreffen Schwaben NORD
      • 18/10/2022
    • Räume für Kinder und Jugendliche schaffen I
      • 18/10/2022
    • Info-Veranstaltung: Safe(r) Spaces - Schutzräume in der Jugendarbeit
      • 20/10/2022



© 2016 Bezirksjugendring Schwaben KdöR

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK