• Bezirksjugendring
    • Bezirksjugendring
    • Jugendbildungsstätte
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Aufgaben
    • Vollversammlung
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Impressum und Datenschutzhinweise
  • Fachreferate
    • Medienfachberatung
    • Mediengestützte Kommunikation
    • Migration und Diversität
    • Politische Bildung
  • Projekte
    • Barcamp Politische Bildung Schwaben 2022
    • Lange Nacht der Demokratie
    • Schwäbisches Kinder & Jugend Filmfestival
    • Jugendforum
    • Jugendempfang
  • News
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Service
    • Download
    • Arbeitsberichte
    • Dienstleistungen
    • Zuschüsse BezJR
    • Freistellungsantrag
  • Bezirksjugendring Schwaben

    Bezirksjugendring Schwaben
Mo.-Do. 09.00 - 16.00 Fr 09.00 - 12.00 0821 - 45 54 94-0
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutzhinweise
  • Datenschutzerklärung
  • schw. Jugendringe „Medienschau“

  • Bezirksjugendring
    • Vollversammlung
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Aufgaben
    • Jugend-bildungsstätte
    • Kontakt
    • Impressum und Datenschutzhinweise
  • Fachreferate
    • Medienfachberatung
    • Mediengestützte Kommunikation
      • schwäbische Jugendringe in sozialen Medien (Presseschau)
    • Politische Bildung
    • Migration und Diversität
  • Projekte
    • Escape-Game
    • Barcamp Politische Bildung Schwaben 2023
    • Schwäbisches Kinder & Jugend Filmfestival
    • Lange Nacht der Demokratie
    • Jugendforum
    • Jugendempfang
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Download
    • Arbeitsberichte
    • Dienstleistungen
    • AEJ und JBM
    • Zuschüsse BezJR
  • Anmelden
    • Registrieren
    • Login / Passwort vergessen
Politische Bildung nur für „Gebildete“?
8. Oktober 2019

Netzwerktag will gesellschaftliche Beteiligung aller Jugendlicher fördern

Als Reaktion auf erstarkende, populistische Strömungen wurde eine Vielzahl an Projekten, Veranstaltungen und Förderpreisen für politische Bildungsarbeit aus dem Boden gestampft. Wen diese Maßnahmen allerdings tatsächlich erreichen, wird selten thematisiert. Jüngste Ergebnisse zur Untersuchung der schulischen politischen Bildung legen jedoch nahe, dass die Maßnahmen am ehesten diejenigen erreichen und fördern, die ohnehin über einen guten Zugang zu Politik verfügen und in gesellschaftlichem Engagement geübt sind. Schwerpunkt des ersten Barcamps Politische Bildung Schwaben lautet deshalb: Was braucht Politische Bildung, damit alle Jugendlichen von ihr profitieren können.

Der Bezirksjugendring Schwaben lädt dazu am 19.10.2019 von 10-16 Uhr zum ersten Barcamp Politische Bildung Schwaben in den Kolpingsaal Augsburg ein. „Eine lebendige Demokratie braucht Politische Bildung, denn nur wer über politische Strukturen und Entscheidungsprozesse Bescheid weiß, kann sich auch entsprechend in unserer Gesellschaft einbringen“, so Thomas Krepkowski, Vorsitzender des Bezirksjugendrings. Außerdem müssten Beteiligungsprozesse gelernt und geübt werden, um dauerhaft erfolgreich zu sein, so Krepkowski weiter.

Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich über politische Bildungsarbeit austauschen und vernetzen wollen. Laut Krepkowski biete der offene Charakter des Barcamps eine hervorragende Plattform, um eigene Ideen und Projekte vorzustellen oder auszuprobieren und Kooperationspartner_innen zu finden: „Die Teilnehmer_innen bestimmen selbst, zu welchen Themen sie arbeiten möchten“, so der Vorsitzende des Bezirksjugendrings.

Den inhaltlichen Aufschlag macht Hanne Bohmhammel, Chefredakteurin des erfolgreichen ARD/ZDF-Jugendformats „Deutschland3000“ mit einem Impuls über Zugangsmöglichkeiten zu Politischer Bildung.

Anmeldung und weitere Informationen sind über www.bezjr.de/bcpbs möglich.

BarcampPolitische Bildung
Share

Allgemein  / Politische Bildung

You might also like

Angebote für Jugendbeauftragte
15. Juli 2022
Die Rolle von Medien im Krieg
31. März 2022
Mit Kindern und Jugendlichen über den Krieg reden – Materialsammlung
30. März 2022
  • Kalender

    << Aug 2022 >>
    MDMDFSS
    1 2 3 4 5 6 7
    8 9 10 11 12 13 14
    15 16 17 18 19 20 21
    22 23 24 25 26 27 28
    29 30 31 1 2 3 4
  • Veranstaltungen

    • Alle anders, alle gleich! Fachwoche rassismuskritische Jugendarbeit
      • 26/09/2022 - 29/09/2022
    • Medienpädagogisches Netzwerktreffen Schwaben SÜD
      • 11/10/2022
    • Medienpädagogisches Netzwerktreffen Schwaben NORD
      • 18/10/2022
    • Räume für Kinder und Jugendliche schaffen I
      • 18/10/2022
    • Info-Veranstaltung: Safe(r) Spaces - Schutzräume in der Jugendarbeit
      • 20/10/2022



© 2016 Bezirksjugendring Schwaben KdöR

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK