Weil Demokratie und Demokratiebewusstsein keine Selbstläufer sind, versteht sich das Referat Politische Bildung als:
Grundlage unserer Arbeit ist eine weltoffene Haltung, die sich in der Tradition des Bayerischen Jugendrings gegen Ausgrenzung und für Vielfalt, Solidarität, Völkerverständigung, Gerechtigkeit und Demokratie einsetzt.
Das Referat Politische Bildung bietet:
Politik zum Anfassen bietet der Erkundungstag „Bezirk Schwaben erleben!“ schwäbischen Schulklassen der Sekundarstufe II.
Bei einer interaktiven Smartphone-Rallye lernen die Teilnehmer_innen den Bezirk Schwaben kennen und sich in seiner Verwaltung zurechtzufinden. Im direkten Kontakt mit Abgeordneten und Verwaltungsmitarbeiter_innen wird der Bezirk aus einer neuen Perspektive erfahrbar.
Weitere Informationen finden Sie im Flyer. Termine sind flexibel unter Berücksichtigung Ihrer Bedürfnisse buchbar. Für die Veranstaltung entstehen Ihnen keine Kosten!
Das Projekt „Netzwerk Politische Bildung Schwaben“ wird aktuell überarbeitet und neu konzipiert.
Das Angebot will einen aktuellen Überblick über Materialien der Bildungsarbeit bieten und auf lesenswerte Artikel und Bücher sowie auf Veranstaltungen hinweisen.
Aktuelle Informationen zu Veranstaltungen, Materialien und Akteur:innen Politischer Bildung in Schwaben finden Sie in Kürze wieder hier oder erhalten Sie über unsere Social Media Kanäle: @PoBiSchw (Twitter), @polbils (Facebook)
Titel | Kategorien | Aktualisierungsdatum | Download |
---|---|---|---|
Best-Practice-Austausch_Jugendparlamente_29.01.20_Dokumentation 1 Datei(en) 102 Downloads |
Politische Bildung | 5. Februar 2021 | Download |
Programm Demokratie-Tag 2.10.2020 1 Datei(en) 497 Downloads |
Lange Nacht der Demokratie, Politische Bildung | 12. August 2020 | Download |
Infos zur Einreichung eines Beitrags_Demokratie-Tag 2020 1 Datei(en) 489 Downloads |
Lange Nacht der Demokratie, Politische Bildung | 22. Juli 2020 | Download |
Hinweise zur Einreichung von Beiträgen_LNDD2020 1 Datei(en) 539 Downloads |
Politische Bildung | 22. Juli 2020 | Download |
Programm_Lange_Nacht_der_Demokratie_2018 1 Datei(en) 561 Downloads |
Politische Bildung | 22. Juli 2020 | Download |
Kontakt:
Lorenz Semmler
Referent Politische Bildung
Heilig-Kreuz-Str. 4
86152 Augsburg
Tel.: 0821/455494-16
Fax: 0821/455494-29
lorenz.semmler@bezjr-schwaben.de
Bürozeiten:
Mo 9-12 Uhr,
Di 8-16 Uhr,
Mi 8-16 Uhr,
Do 9-12 Uhr