• Bezirksjugendring
    • Bezirksjugendring
    • Jugendbildungsstätte
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Aufgaben
    • Vollversammlung
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Impressum und Datenschutzhinweise
  • Fachreferate
    • Medienfachberatung
    • Mediengestützte Kommunikation
    • Jugendarbeit in der Migrationsgesellschaft
    • Politische Bildung
  • Projekte
    • Barcamp Politische Bildung Schwaben 2022
    • Lange Nacht der Demokratie
    • Schwäbisches Kinder & Jugend Filmfestival
    • Jugendforum
    • Jugendempfang
  • News
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Service
    • Download
    • Arbeitsberichte
    • Dienstleistungen
    • Zuschüsse BezJR
    • Freistellungsantrag
  • Bezirksjugendring Schwaben

    Bezirksjugendring Schwaben
Mo.-Do. 09.00 - 16.00 Fr 09.00 - 12.00 0821 - 45 54 94-0
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutzhinweise
  • Datenschutzerklärung
  • schw. Jugendringe „Medienschau“

  • Bezirksjugendring
    • Vollversammlung
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Aufgaben
    • Jugend-bildungsstätte
    • Kontakt
    • Impressum und Datenschutzhinweise
  • Fachreferate
    • Medienfachberatung
    • Mediengestützte Kommunikation
      • schwäbische Jugendringe in sozialen Medien (Presseschau)
    • Politische Bildung
    • Jugendarbeit in der Migrationsgesellschaft
  • Projekte
    • Erinnerungsprojekt
    • Barcamp Politische Bildung Schwaben 2023
    • Escape-Game
    • Schwäbisches Kinder & Jugend Filmfestival
    • Lange Nacht der Demokratie
    • Jugendforum
    • Jugendempfang
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Download
    • Vollversammlung Bezirksjugendring Schwaben 13.05.2023
    • Arbeitsberichte
    • Dienstleistungen
    • AEJ und JBM
    • Zuschüsse BezJR
  • Anmelden
    • Registrieren
    • Login / Passwort vergessen
Rückblick Barcamp Politische Bildung Schwaben 2022
14. Februar 2022

Knapp 100 Aktive aus der politischen Bildungsarbeit tauschten sich am 5. Februar 2022 online über ihre aktuellen Projekte, Fragestellungen und Ideen aus.

Das diesjährige Barcamp-Motto lautete „Mind the Gaps! – gesellschaftliche Spaltungen überwinden?“ und wurde mit einem Impuls von Bürgerrechtsaktivistin und Co-Autorin Katharina Nocun eingeführt. Anschließend diskutierten die Teilnehmer:innen in einem Dutzend Sessions über Themen wie Social Justice, Online Planspiele, ein Jugendbudget oder das Menschenrecht Inklusion.

Graphic Recording erstellt von Vasiliki Mitropoulou von markundmieze.de

Die Ergebnisse wurden in einer umfangreichen Dokumentation festgehalten, die hier zum Download zur Verfügung steht.

Auch für das Frühjahr 2023 ist wieder ein Barcamp geplant. Weitere Infos folgen.

Das Barcamp Politische Bildung Schwaben wird gemeinsam vom Bezirksjugendring Schwaben und der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit veranstaltet und unterstützt durch das Netzwerk Politische Bildung Schwaben und die Katholische Hochschule München/Benediktbeuern.

BarcampNetzwerktagPolitische Bildung
Share

Allgemein  / Politische Bildung

You might also like

Erinnerungsprojekt Obergünzburg
17. Mai 2023
Rückblick Barcamp 2023
2. April 2023
Ab sofort zum Barcamp anmelden!
28. Februar 2023
  • Kalender

    << Sep 2022 >>
    MDMDFSS
    29 30 31 1 2 3 4
    5 6 7 8 9 10 11
    12 13 14 15 16 17 18
    19 20 21 22 23 24 25
    26 27 28 29 30 1 2
  • Veranstaltungen

    • AT SJR/KJR Vorsitzende (Online)
      • 10/10/2023
    • Medienpädagogisches Netzwerk Schwaben -NORD
      • 12/10/2023
    • Fachtagung für Mitarbeiter:innen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
      • 17/10/2023 - 18/10/2023
      • Roggenburg
    • Medienpädagogisches Netzwerk Schwaben -SÜD
      • 19/10/2023
    • Fachtagung für SJR/KJR- Geschäftsführer:innen
      • 24/10/2023
      • Augsburg


  • BuddyPress

    Login für Mitglieder

  • BezJR2.0 Registrieren

    BezJR2.0 Registrieren
  • Passwort vergessen

    Passwort vergessen

© 2016 Bezirksjugendring Schwaben KdöR

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK