In dem eigenen pädagogischen Denken und Handeln reproduziert sich nicht nur Gesellschaft, wie sie ist, sondern auch Gesellschaft wie sie sein könnte.
Wie sähe eine Welt aus, in der wir leben wollen?
Stellt man sich als pädagogische Fachkraft diese Frage, können die Antworten, die man darauf findet, dabei helfen das eigene pädagogischen Denkens und Handelns zu begründen.
Was müssen wir dafür tun?
Aus den Werten und Vorstellungen, die in dieser Utopie gezeichnet werden, lassen sich Konsequenzen für das eigene pädagogische Handeln ableiten.
Beratung von Pädagog*innen & Organisationen
Bildung & Informationen für Pädagog*innen & Organisationen
Workshop 1: Kollegiale Beratung
Workshop 2: How to Empower (Workshop für Fachkräfte)
Workshop 3: Empowerment Workshop (Workshop für Jugendliche und Fachkräfte)
Workshop 4: Finanzierungsmöglichkeiten
Workshop 5: strukturelle Organisationsentwicklung
Workshop 6: Kolonialismus & Kolonialgeschichte
Workshop 7: Rassismuskritik & Handlungsmöglichkeiten
Unterstützung & Begleitung von migrantischen Jugendlichen
Migration
Rassismus
Rassismuskritik
Diskriminierung(-ssensibilität)
Intersektionalität
Empowerment
Downloads der Fachstelle
Titel | Kategorien | Aktualisierungsdatum | Download |
---|---|---|---|
Abschlussdokumentation mitanand 1 Datei(en) 685 Downloads |
Migration und Diversität | 4. April 2022 | Download |
Broschüre: Schritt für Schritt divers 1 Datei(en) 761 Downloads |
Migration und Diversität | 25. Mai 2021 | Download |
Flyer_FachstelleMigrationundDiversität 1 Datei(en) 732 Downloads |
Migration und Diversität | 9. April 2020 | Download |
Flyer_Fachwoche2022 1 Datei(en) 719 Downloads |
Migration und Diversität | 27. Juli 2022 | Download |
Flyer_WorkshopangebotFachstelle 1 Datei(en) 713 Downloads |
Migration und Diversität | 20. April 2022 | Download |
Aktuelles:
Isabella Helmi Hans
Fachstelle Jugendarbeit in der
Migrationsgesellschaft
isabella.hans@bezjr-schwaben.de
Heilig-Kreuz-Straße 4
86152 Augsburg
Telefon: +49 821 45549418
mobil: +49 160 59 22 332
Bürozeiten:
Montag 10:00 - 15:30
Dienstag 10:00 - 14:30
Mittwoch 10:00 - 15:30
Dienstag 09:00 - 13:00