Die Vollversammlung des Bezirksjugendrings Schwaben hat am 03.07.2021 eine Stellungnahme zum 16. Kinder- und Jugendbericht beschlossen.
Schwerpunkt Politische Bildung in stürmischen Zeiten Über 100 hoch motivierte Teilnehmer:innen aus Schwaben und Umgebung tauschten sich beim zweiten Barcamp Politische Bildung Schwaben online darüber aus, welche Rolle politische Bildung in Krisenzeiten zukommt. In 16 Workshops …
Gegen Beteiligung hat niemand etwas. Aber was kann man dafür tun, um sie zu realisieren? Die Corona-Krise zeigt deutlich, dass die Belange von Kindern und Jugendlichen noch längst nicht ausreichend berücksichtigt werden. Seit Dezember 2019 …
Ihr wollt euch an der Langen Nacht der Demokratie 2021 am 2. Oktober beteiligen? Bitte lest euch die folgenden Infos gut durch und reicht euren Beitrag anschließend bis spätestens 15. Juli 2021 über das Online-Formular …
Im kommenden Herbst hoffen wir, die Lange Nacht der Demokratie wieder in analoger Form durchführen zu können! Sie soll am 2.10.2021 in der Stadtbücherei Augsburg stattfinden. Organisationen, die sich gerne organisatorisch oder inhaltlich beteiligen möchten, können …
Ab sofort könnt ihr euch fürs Barcamp Politische Bildung Schwaben am 6. März 2021 anmelden! Hier findet ihr alle Infos und die Anmeldung. Das Barcamp ist für alle, die sich über politische Bildungsarbeit austauschen wollen. Die Teilnahme …
Wie können Jugendparlamente in der aktuellen Situation gut weiterarbeiten? Wie können neue etabliert werden? Das neu entstehende Netzwerk Jugendparlamente in Schwaben lädt ein zum Austausch von Erfahrungen, Ideen und Schwierigkeiten ein. Beim nächsten Termin am 10.12., 10-12 …
Thema 2021: Politische Bildung in stürmischen Zeiten Austauschen, Ideen entwickeln, Verbündete finden, Politische Bildung in Schwaben voranbringen! Was braut sich da zusammen? Noch stecken wir mitten in der Corona Pandemie, deren politische und wirtschaftliche Folgen sich bislang …
Knapp 500 Teilnehmende bei vielen verschiedenen Angeboten Der Bezirksjugendring Schwaben zieht eine sehr positive Bilanz des ersten Tags der Demokratie, der am 02. Oktober online durchgeführt wurde. Über 500 junge Menschen beteiligten sich an einer gemeinsamen …
Am 2. Oktober findet von 11-22 Uhr der Demokratie-Tag online statt! Schaut euch jetzt das Programm mit Workshops, Live-Talk, Wohnzimmerkonzert und jede Menge Mitmach-Action an! Klickt euch hier durch das komplette Programm und alle Mitmach-Möglichkeiten.
Die Lange Nacht der Demokratie findet bayernweit wieder am 2.10.2022 statt. Alle Infos finden Sie auf der Seite https://www.lndd.de/. Augsburg beteiligt sich aus Kapazitätsgründen erst wieder 2024. Einen Rückblick auf die Lange Nacht der Demokratie 2021 finden …
Termin: 16.7.2020, 14-16.30 Uhr Wie können wir bei einer Entscheidungsfindung im Verband oder im Jugendclub alle mitnehmen, ohne in ewige „Laberrunden“ abzudriften? Wie können auch die Stimmen von schweigsameren und zurückhaltenden Gruppenmitgliedern eine gleichwertige Berücksichtigung finden? …
Ein Diskussionsbeitrag Unser Alltag, unsere Gesellschaft, unsere Demokratie, unsere Art zu kommunizieren, unsere Arbeitsweisen, unsere Finanzierungsgrundlagen und vieles mehr verändern sich im Kontext der Corona-Pandemie gerade zum Teil massiv. Wie sich die aktuelle Krise, die längst …
Beim Thema Jugendparlamente sind uns unsere Schweizer Nachbar_innen ein gutes Stück voraus: Es gibt hier eine starke Finanzierung, z.T. ein bindendes „Vorstossrecht“ für die Gemeinden, ein Äußerungs- und Anhörungsrecht und in manchen Kantonen einen Sitz …